Schwerpunkt : technische Erklärung zu den einzelnen Kälteanlagen einer Fahrzeugserie, Integration auf der Fahrzeugebene, fahrzeugseitige Ansteuerung, Instandhaltung, Diagnose, Inbetriebnahme

Grundlagen der Kältetechnik

  • thermodynamische Vorgänge im Kältekreislauf
  • Aufbau und Funktionsweise der wichtigsten Bauteile eines Kältekreislaufes
  • Funktion eines Kältekreislaufes
  • Erklärungen zum Betriebsverhalten eines Kältemittelkreislaufes bei wechselnden Umgebungsbedingungen
  • Sicherheit und Unfallverhütung im Umgang mit Kältemitteln

technischer Geräteaufbau laut der Herstellerdokumentation

  • Erklärung kundenspezifischer Kälteanlagen anhand der Herstellerdokumentation
    • Gerätebeschreibung
    • elektrische Schaltpläne
    • Funktionsbeschreibung (Kältekreis, elektrische Stromkreise)
    • direkte/indirekte Systeme
    • sicherheitsrelevante Bauteile
  • Integration der Geräte in die Fahrzeugarchitektur
    • Betriebsmodus
    • Datenbus
    • mechanische Anbindung
    • elektrische Anbindung
    • Luft/Kühlkanäle

Instandhaltung laut der Herstellerdokumentation

  • Einweisung in die Herstellerdokumentation
    • Wartungs-und Instandhaltungshandbuch
    • Instandsetzungshandbuch
    • Wartungsintervalle
    • Umsetzung der Wartungstätigkeiten
  • Störungsdiagnose
  • Fehlersuche ohne Eingriff in den Kältekreislauf

praktische Tätigkeiten

  • Besichtigung der Klimaanlagen/Kälteanlagen in der Praxis
  • Fehlerspeicherauslesung
  • Bedienung der Diagnosesoftware
  • Ansteuerung der Kälteanlagen über die Diagnosesoftware

Ziel
– Kenntnissvermittlung über elektrische Wirkkreise, Kältekreislauf, Diagnosesoftware an kundeneigenen Kältegeräten
– sicherer Umgang mit den Kälteanlagen sowie die fahrzeugseitige Ansteuerung und Funktionsüberprüfung

Zielgruppen
Mit der Durchführung und Planung der Instandhaltungstätigkeiten an Kälteanlagen beauftragtes Personal

Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Teilnehmeranzahl
mind. 4
Termin
nach Vereinbarung

Bruttopreis je Teilnehmer (inkl. Schulungsunterlagen)
600€
Bei Buchung mehrerer Schulungen werden individuelle Angebote erstellt
Dauer
2 Tage